![]() |
Hermann Matthiesenist auf unserer Liste auf Nr. 5 zu finden. Herr Matthiesen hat in seinem Beruf als Bauleiter für Kraftwerke viel von der Welt gesehen und die Energieversorgung ist ihm immer noch ein wichtiges Anliegen. Mehr über die Position der FDP zur Energieversorgung finden Sie in diesem Flyer - auch am Wahlstand verfügbar!
Eine Übersicht über alle Kandidaten und unser Programm finden Sie hier. |
Am 27.2. waren wieder die Wahlinfostände der FDP Obertshausen in der Beethovenstr. vor REWE und in Hausen in der Steinheimer Str. vor der Metzgerei Picard.
Diesmal bei sonnigem Wetter.
Am 6.3.2016 finden in Hessen die Kommunalwahlen statt - es werden die Gemeindeparlamente wie auch die Kreistage neu gewählt.
Die FDP tritt als Liste 5 an - im Kreis Offenbach mit unserem Spitzenkandidaten René Rock, MdL.
Zentrale Themen sind die Kreisfinanzen im Kreis Offenbach sowie die Schulpolitik.
Aus Obertshausen kandidieren:
Platz 21: Elke Kunde
Platz 54: Jürgen Krapp
Platz 67: Jürgen Pöhler
Alle Informationen über Kandidaten, Programm und den Flyer für die Kreistagswahl Offenbach finden Sie hier:
Christian Lindner, Bundesvorsitzender der FDP, ist Gastredner auf dem Jahresempfang der FDP Offenbach in den VIP-Räumen des Sparda-Bank-Hessen-Stadions am Bieberer Berg.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, Christian Lindner live zu erleben.
Anmeldungen bitte unter
1. März 2016, 19 Uhr, Sparda-Bank-Hessen-Stadion, Waldemar-Klein-Platz 1, 63071 Offenbach
Alle Parteien, Wählervereinigungen und Fraktionen reden viel und derzeit gern von Bürgerbeteiligung - aber tatsächlich beraten und beschlossen wird heimlich im Hinterzimmer.
Die Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung sind in der „Geschäftsordnung der Stadtverordnetenversammlung Obertshausen und ihrer Ausschüsse“ beschrieben - z. B. das Rederecht sachkundiger oder betroffener Bürger oder auch die Einwohnerfragen im Rahmen von Ausschusssitzungen.
Wenn alle von Bürgerbeteiligung reden - sollten dann die Regeln dafür nicht in der Stadtverordnetenversammlung und ihren Ausschüssen öffentlich besprochen werden?
Stattdessen wurde in der letzten Sitzung der Sitzungsperiode eine Neuregelung beschlossen, die in einer „interfraktionellen Arbeitsgruppe“ in nichtöffentlicher Sitzung ausgehandelt wurde.
Diese „Arbeitsgruppe“ ist kein offizielles parlamentarisches Gremium, und nicht für solche Beratungen vorgesehen.
Wer Bürgerbeteiligung predigt, sollte so nicht vorgehen!
- FDP Obertshausen macht Mut zur Veränderung
- Erster Wahlinfostand der FDP Obertshausen zur Kommunalwahl am 6.3.2016
- Haushaltsrede der FDP Stadtverordneten Elke Kunde 2016
- Haushaltsanträge der FDP für den Haushalt 2016: Bildung, vernünftige Verkehrsführung, politische Hygiene – lasst es uns anpacken!
- Flüchtlingskrise: Zuwanderung steuern, Rechtsstaat stärken!
- Bildung: Experimentieren wir in der Schule, nicht an ihr!
- FDP Obertshausen startet Kommunalwahlkampf - lasst es uns anpacken!
- FDP Obertshausen auf dem Dreikönigstreffen der FDP in Stuttgart
- FDP Obertshausen wählte Kommunalwahlliste 2016
- Frohe Weihnachten und ein gutes Neues Jahr 2016!
- Ergebnisse aus der Stadtverordnetenversammlung am 10.12.2015
- FDP Obertshausen wählte neuen Vorstand
- Vertragliche Regelung für Zuschüsse Volksbildungswerk - Stimmungsbild aus den Ausschüssen
- Räume für den Sozialverband VdK - warum nicht Fraktionsräume zur Überbrückung?
- Abschaffung der Kampfhundeliste in Abwesenheit abgebügelt
- Volksbildungswerk Obertshausen zukunftssicher aufstellen und erhalten
- Volksvertreter gesucht
- Volksbildungswerk - quo vadis?
- FDP Antrag auf Abschaffung der Rasse als Merkmal für gefährliche Hunde
- Lärmminderungsplan: Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen führen nicht zu Lärmminderung